Regu-Vet Therapieprogramm
Tierosteopathie
OSTEOPATHIE-AUSBILDUNG für Groß- und Kleintiere
In dieser Ausbildung erlernen Sie umfassende manuelle Techniken und ein tiefes Verständnis der funktionellen Zusammenhänge im tierischen Körper – um Gesundheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.
Über die Ausbildung
Inhalte der Tierosteopathie-Ausbildung
Die Ausbildung ist in vier aufeinander aufbauende Therapieblöcke gegliedert. Jeder Block behandelt ein spezifisches Schwerpunktthema und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen am Tier.
Therapieblock 1 – Vorderhand & osteopathische Grundlagen
- Anatomie und Physiologie von Schultergürtel und Vordergliedmaßen
- Osteopathische Prinzipien und Einführung in die ganzheitliche Betrachtung
- Faszientechniken, Mobilisation und sanfte manuelle Basisgriffe
- Erste Ganganalyse und einfache Funktionsdiagnostik
Therapieblock 2 – Hinterhand, Statik & vertiefte Techniken
- Detaillierte Anatomie der Hinterhand und des Beckengürtels
- Funktionelle Zusammenhänge von Becken und Wirbelsäule
- Vertiefte Faszientechniken und Muskelbehandlungen
- Beurteilung der Statik und dynamischen Bewegungsabläufe
Therapieblock 3 – Wirbelsäule, Narben & craniosacrale Arbeit
- Struktur und Funktion der Wirbelsäule – segmentale Testung und Mobilisation
- Narbenstörungen und deren Einfluss auf die Körperstatik
- Grundlagen der Neuraltherapie
- Craniosacrale Techniken und ihre Anwendung beim Tier
Therapieblock 4 – Viszerale Osteopathie & ganzheitliche Integration
- Organanatomie und viszerale Zusammenhänge zum Bewegungsapparat
- Viszerale Behandlungstechniken
- Ganzheitliche Behandlungsplanung und Fallanalyse
- Verknüpfung parietaler, viszeraler und craniosacraler Ansätze
Ablauf der Ausbildung
- Selbstständige Theoriebearbeitung als Grundlage der Praxisseminare
- 2-stündige Webinare im zweiwöchigen Rhythmus zur Vertiefung
- Praxisseminare an Wochenenden in Königswinter
- Abgeschlossene Blöcke ermöglichen einen flexiblen Einstieg
